Evolution - Fragen und Antworten: Naturalismus |
|
Ist die Evolutionstheorie eine wissenschaftliche Theorie?Die Evolutionslehre als Gesamtanschauung macht Aussagen über einen mutmaßlichen vergangenen Ablauf, der als solcher nicht direkt untersuchbar ist. Sie ist damit am ehesten mit einer geschichtlichen Rekonstruktion vergleichbar, wie sie auch in den Geschichtswissenschaften anhand von Dokumenten der Menschheitsgeschichte vorgenommen wird. In diesem Sinne ist die Evolutionstheorie als wissenschaftlich zu bezeichnen, eben als "geschichtswissenschaftlich"; sie arbeitet in diesem Bereich mit der in Abschnitt Methodik der historischen Wissenschaften beschriebenen historischen Methode. An dieser Stelle ist wichtig, zwischen den empirisch orientierten Naturwissenschaften, den historisch orientierten (Natur-)Geschichtswissenschaften und philosophischen Vorgaben zu unterscheiden. Würde aufgrund der Tatsache, dass Makroevolution nicht direkt beobachtbar und erforschbar ist, die Evolutionstheorie pauschal als unwissenschaftlich eingestuft werden, so träfe dies auf jede historische Wissenschaft zu, auch auf Schöpfungslehren, denn deren grundlegende Aussagen beziehen sich ebenfalls auf nicht beobachtbare (sondern geoffenbarte und geglaubte) Tatsachen. Der Evolutionstheoretiker geht von der Vorstellung aus, dass die Entstehung und Entfaltung des Lebens durch natürliche Prozesse vollständig erklärbar ist, und darauf aufbauend versucht er, Wissenschaft zu betreiben. Die Evolutionstheorie besteht aus Teiltheorien, die auf experimentellen Studien oder Freilandbeobachtungen basieren (empirischer Bereich, d. h. der Erfahrung bzw. direkten Beobachtung zugänglicher Bereich). In diesem Bereich, der den Hauptteil der praktischen Arbeit ausmacht, ist die Evolutionstheorie zweifellos naturwissenschaftlich. Schließt man von diesen durch Beobachtung gestützten Teiltheorien auf Makroevolution, wird allerdings der empirische Bereich in den historischen Bereich überschritten und – bildhaft gesprochen – auf einem weltanschaulichen Fundament gebaut.
Tiefergehende Informationen zu diesem ThemaMethodik der empirischen Forschung (Interessierte / Experten) Methodik der historischen Forschung (Interessierte / Experten) Wissenschaft und Weltanschauung (Interessierte / Experten) Weitere Fragen zu diesem ThemaKann die Evolutionslehre naturwissenschaftlich bewiesen werden? Kann man unter der Vorgabe von Schöpfung ergebnisoffene Wissenschaft betreiben? Sind in der Schöpfungslehre konkrete, falsifizierbare Vorhersagen möglich? Ist die Evolutionslehre falsifizierbar? Schließt Evolution die Existenz Gottes aus? Steht Glaube nicht im Widerspruch zu Wissenschaft? Glaubten die Menschen im Mittelalter, dass die Erde eine Scheibe ist? Ist die Evolutionstheorie wissenschaftlich widerlegt? Druckerfreundliche Version dieser Seite anzeigen Setzen Sie ein Lesezeichen (Favoriten) auf diese Seite oder versenden Sie die Adresse per E-Mail. © 2025, https://www.genesisnet.info/schoepfung_evolution/f21.php | |
Weitere Fragen zu diesem Fachgebiet |