![]() |
|
Schöpfung - Fragen und Antworten: Grundtypen |
|
Benötigt die Entstehung der heutigen Artenvielfalt nicht Millionen von Jahren?Die Wissenschaftler waren lange Zeit der Auffassung, es würde 100.000 - 1 Million Jahre dauern, bis neue Arten entstehen. Mittlerweile liegt jedoch eine große Anzahl von Studien vor, die eine schelle Artbildung innerhalb weniger Jahrhunderte oder gar Jahrzehnte belegen. Ob aus einer Art zwei Folgearten entstehen, scheint nicht in erster Linie eine Frage der Zeit zu sein, sondern davon abzuhängen, wie die Ausgangsart beschaffen ist, vor allem, ob sie ein vielseitiges Erbgut besitzt. Außerdem ist es zumeist wichtig, dass eine möglichst kleine Gründergruppe von den anderen Mitgliedern einer Art abgetrennt wird (z. B. durch ein geographisches Hindernis). Eine variable Ausgangsgruppe besitzt Anlagen für vielfältige und unterschiedliche Spezialisierungsmöglichkeiten. Durch Züchtung (z. B. einseitige Auswahl) kann man aus dieser Vielfalt in kürzester Zeit unterschiedlichste Formen innerhalb eines Grundtyps „erzeugen“. Die gezüchteten Formen (z.B. Hunderassen) sind untereinander z. T. so verschieden, dass sie miteinander kaum Nachkommen hervorbringen können. Wenn nun im Freiland Bedingungen gegeben sind, die denen in der Zucht vergleichbar sind (variable Ausgangsgruppe und einseitige Auslesebedingungen), können sich auch dort in kurzer Zeit deutliche Unterschiede herauskristallisieren und neue Arten innerhalb von Grundtypen bilden. Wenn Gott also Grundtypen wie auch den Menschen mit einem sehr vielseitigen Erbgut geschaffen hat, waren die Artaufspaltungsmöglichkeiten schon schöpfungsgemäß angelegt und konnten dann auch in kurzer Zeit unter geeigneten Bedingungen erfolgen. Besonders nach der Sintflut, in einer Phase der Wiederausbreitung und Vermehrung, in der es häufig zu Trennungen von Mitgliedern von Arten gekommen sein dürfte, sind schnelle Artaufspaltungen relativ wahrscheinlich.
Tiefergehende Informationen zu diesem Thema
Weitere Fragen zu diesem Thema
Setzen Sie ein Lesezeichen (Favoriten) auf diese Seite oder versenden Sie die Adresse per E-Mail. © 2005, https://www.genesisnet.info/schoepfung_evolution/f3.php | |
![]() |